top of page
135767245_105353858178617_233757937318815908_n.jpeg

Auf geht`s...... Hallllooooo auf geht`s
In Otting is wieder Maibaam aufstell`n!!!

Ihr wisst`s wos des hoast, Gaudi, Musi,
Essn und dringa.
Oiso kemmt`s olle nach Otting, do is wos
LOS

Wir san de verantwortlichen für den Bumm`s der in Otting herrscht

Neue Vorstandschaft bei den Ottinger Böllerschützen

Am Sonntag, den 09.03.2025, fand im Oberwirt Otting die Jahreshauptversammlung der Ottinger Böllerschützen statt. Zu Beginn wurde bei einem Totengedenken an die verstorbenen Mitglieder des Vereins gedacht. Im Anschluss präsentierte der erste Vorsitzende Korbinian Danzl einen umfassenden Jahresrückblick über das Jahr 2024. Insgesamt gab es 30 Termine für den Verein, wobei der Vereinsausflug ins Altmühltal das Highlight für alle Beteiligten des Jahres war. Der Verein umfasst aktuell 79 Mitglieder, von denen 31 aktive Schützen sind. Auch im Ausblick für das Jahr 2025 gibt es schon Interessenten für das Schießen. Der anschließende Kassenbericht wurde von Stefan Maier vorgetragen und von den Kassenprüfern ohne Beanstandung geprüft, somit konnte die Vorstandschaft einstimmig entlastet werden.
Ein weiterer wichtiger Punkt auf der Tagesordnung waren die Neuwahlen. Die Mitglieder wählten einstimmig eine neue Vorstandschaft. Weiterhin etablierten sich in der Vorstandschaft, der amtierende 1. Vorstand Korbinian Danzl, sowie Kassier Stefan Maier, Schussmeister Martin Domann und Beisitzer Hans Huber. Änderungen gab es beim 2. Vorstand, hier rückte für Herbert Mauerkirchner (Samba), der nach 15 Jahren nicht mehr kandidierte, Maria Eisenreich nach. Als Schriftführerin wurde Isabelle Maier gewählt, Beisitzer wurde Michael Mühlbacher und 2. Schussmeister Herbert Mauerkirchner. Danzl bedankte sich nochmals herzlich bei der alten Vorstandschaft für die gute Zusammenarbeit und bei der Wahlleiterin Christine Rehrl (3. Bürgermeisterin). Abschließend gab es noch einen Ausblick auf die geplanten Termine für das Jahr 2025, wobei das kommende Maibaumaufstellen am 01.05.2025 das Highlight des Jahres ist. Über ein zahlreiches Kommen würden die Ottinger Böllerschützen sich freuen.
(Isabelle Maier)

Und wen der Schussmoasda ned foigt,
dann gibt`s scho moi an Ärger

bottom of page